Ein Expertengremium spielt bei der Implementierung sowie bei der Beurteilung der Projektergebnisse eine wichtige Rolle. Die Meinung der Mitglieder ist für die Entwicklung der E-Learning Plattform und der Trainingsmodule von großer Bedeutung. Es besteht aus folgenden Mitgliedern (Stand März 2014):
- Giannadakis Athanasios.Präsident der griechischen Ingenieurskammer in der regionalen Direktion von West-Griechenland (seit 2010). Er ist Maschinenbautechniker und weist viele Erfahrungen im Bereich Erneuerbarer Energien (RES) auf.
- Helder Gonçalves. Leiter der Abteilung für Energie im Bereich Gebäudebau von LNEG (National Laboratory of Energy and Geology) und Direktor des Energielabors und Vize-Präsident von LNEG seit 2009. Er ist Maschinenbautechniker und weist viele Erfahrungen im Bereich Passivhäuser und Energieeffizienz in Gebäuden auf.
- Eduardo Maldonado. Ordentlicher Professor in der Abteilung für Maschinenbau an der Fakultät für Ingenieurwesen an der Universität von Porto und verantwortlich für den Bereich Energie und Akklimatisierung. Er bringt viel Erfahrung im Bereich Wärmedämmung von Gebäuden mit.
- Joseph Andrew Clarke. Professor für Umwelttechnik, Maschinenbau und Luftfahrttechnik, Direktor der Forschungseinheit für Energiesysteme, Direktor des BRE Zentrum für Exzellenz im Bereich Energienutzung und Mitglied des Gremiums zur Vergabe von Ehrendoktortitel. Er weist viele Erfahrungen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz auf.
- Ioannis Michaelides. Außerordentlicher Professor im Bereich der Maschinenbautechnik, Werkstoffwissenschaften und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität von Zypern. Er weist Erfahrung im Bereich erneuerbarerEnergien auf.