Aufgrund der Tatsache, dass im nZEB Kontext nur in einigen Ländern bestimmte Besonderheiten gelten, in anderen nicht, ist für die Projektzielerreichung eine kontinuierliche Unterstützung einer InteressensvertreterInnengruppe von großer Bedeutung. In jedem Pilot-Land (Griechenland, Italien, Portugal, Zypern) wurde eine nationale Gruppe zur Unterstützung gegründet, die aus mehreren Interessensvertretern aus dem Gebäudesektor (wie z.B. professionelle Organisationen, Energie-Zertifizierungsbehörden, Universitäten, etc.) besteht. Diese nationalen Gruppen aus den jeweiligen Zielländern der südlichen EU bieten Hilfestellung hinsichtlich des Inhaltes der Trainingsprogramme und können in weitere Folge auch selbst einen Nutzen daraus ziehen, da diese Trainingsprogramme und die SouthZEB E-Learning Plattform dazu dienen, ihre professionelle Entwicklung zu unterstützen.