Die Zielgruppe für die SouthZEB Trainingsmodule sind Fachkräfte im Bereich der Gebäudeplanung, die im Begriff sind ein Gebäude zu bauen oder ein bestehendes Haus zu sanieren. Die folgende Liste enthält einen Überblick dazu:
- BauexpertInnen/Baufirmen: die größte Zielgruppe inklusive aller jungen oder erfahrenen Fachkräfte (IngenieurInnen, ArchitektInnen, TechnikerInnen) in den Südeuropäischen Ländern. Sie ermöglichen den Bau von neuen Gebäuden mit den nZEB Zielen im Hinterkopf.
- Behörden/Entscheidungsträger: profitieren ebenfalls von den Trainingsmodulen, die vorbereitet wurden um den Einsatz von entsprechenden Finanzierungssystemen zu fördern und zusätzliche Fördergelder zur Bewerbung von nZEB zu erhalten. Entscheidungsträger wurden in den Projektverlauf miteinbezogen um die Gesetzgebung und die regionalen „Fahrpläne“ hinsichtlich der Anwendung von EU Richtlinien besser zu verstehen.
- GebäudebesitzerInnen: profitieren von den Ergebnissen des Projekts da Energieeffiziente Gebäude kostengünstiger sind. Durch die Förderung von Fachkräftetrainings in nZEB Gebäuden.
- Weiterbildungs-/Zertifizierungsstellen sollen die Ergebnisse des Projektes innerhalb eines europaweit anerkannten Bildungsrahmens übermitteln.