Universität von Patras (Greece) mit der Abteilung für Maschinenbau und Luft-/Raumfahrttechnik und besonders mit dem Labor für angewandte Mechanik, das wiederum zur Abteilung für Angewandte Mechanik, Materialwissenschaft und Biomechanik gehört, ist Teil des Konsortiums. Das Labor existiert seit 1980 und bietet qualitative hochwertige Bildung für Studenten und Absolventen sowie bahnbrechende Forschungen im Bereich neuer Materialien und Technologien. Das Labor unterstützt die Entwicklung von innovativen Technologien und kooperiert mit Industriepartnern innerhalb des Landes und weltweit sowie anderen Hochschuleinrichtungen und Organisationen. Das Labor besitzt hohes technisches Know-How in Werkstoffkunde und hat bereits an vielen Projekten teilgenommen, wie „Hermes I“, „Hermes II“, „Structural Analysis of ESA Young Engineers Satellite 2“ und „ATLAS Air cargo plane“. Aufgrund der Akkreditierung durch EN ISO 17020 für die Anwendung von EN 62446 wird das hohe Niveau an Fachkenntnissen im Bereich der Photovoltaik-Kraftwerke demonstriert.

Kontaktdetails des Partners: