Mit dem Ziel die Energieeffizienz im Gebäudesektor durch die Integrierung des Nahe-Null-Energie-Gebäude-Konzepts in neuen oder bereits bestehenden Gebäude zu fördern, entwickelt das SouthZEB Projekt Trainingsmodule, die speziell auf Fachkräfte (ArchitektInnen, IngenieurInnen, TechnikerInnen und EntscheidungsträgerInnen) in europäischen Ländern im Süden (konkret in Griechenland, Zypern, Italien und Portugal) ausgerichtet sind. Die Trainingsmodule werden durch die SouthZEB Projektpartner mit Erfahrung und Know-How der Spitzenreiter (Österreich, Großbritannien, Norditalien) in diesen Zielländern, in denen der Fortschritt hinsichtlich der Nahe-Null-Energie Gebäude gefördert werden sollte, implementiert.
Auf diesem Wege möchte das SouthZEB Projekt die notwendigen Konditionen zur Implementierung der von EPBD (Energy Performance of Buildings Directive, 2010/31/EUR) festgelegten Ziele der Nahe-Null-Energie-Gebäude in diesen Ländern erreichen.
Das Projekt vereint Fachkräfte, EntscheidungsträgerInnen, Lehrkräfte und Zertifizierungsbehörden auf einer einzigartigen E-Learning Plattform, die Zugang zu Trainingsunterlagen, Simulationen und Fernkursen bietet.
![]() |
Coordinator address University of Patras 26500 Rion-Patras, Greece |
![]() |
|
The sole responsibility for the content of this webpage lies with the authors. It does not necessarily reflect the opinion of the European Union. Neither the EASME nor the European Commission are responsible for any use that may be made of the information contained therein. ©2014 SouthZEB
Co-funded by the Intelligent Energy Europe Programme of the European Union IEE/13/393/SI2.675576